Wir für Sie im Verkehrsrecht
Anwältin und Anwalt für Verkehrsrecht
Profitieren Sie von unseren Kompetenzen im Verkehrsrecht. Am 01.01.2020 betrug der Fahrzeugbestand von Kraftfahrzeugen und Anhängern insgesamt 65,8 Millionen: Mofas, Motorräder, Personen- und Lastkraftwagen, Baumaschinen, Wohnwagen, Pferdetransporter.In Kombination oder im Zusammenspiel mit weiteren Verkehrsteilnehmer*innen, Radfahrer*innen, Jogger*innen, Fußgänger*innen herrscht auf unseren Straßen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Gleichwohl lässt sich leider nicht jeder Unfall vermeiden.Als Anwältin und Anwalt für Verkehrsrecht unterstützen wir Sie bei der Schadensabwicklung nach einem Verkehrsunfall.
Verkehrsrecht
Unfallrecht
Anwalt für Verkehrsrecht | Verkehrsrecht | Verkehrsunfall | Haftpflicht | Vollkasko | Teilkasko | Mitverschulden | Schadensersatz | Schadensregulierung | Schadensberechnung | Sachschaden | Reparatur | Wiederbeschaffungsaufwand | Wiederbeschaffungswert | Restwert | Gutachten | Gutachterkosten | Mietwagen | Nutzungsentschädigung | Steuerliche Nachteile | Versicherungsprämien | Verlust eines Schadenfreiheitsrabatts
Verkehrsrecht
Ordnungswidrigkeiten
Anwalt für Verkehrsrecht | Ordnungswidrigkeiten | Anhörungsbogen | Alkohol am Steuer | Handy am Steuer | Rotlichtverstoß | Geschwindigkeitsverstoß | Abstandsverstoß | Bußgeld | Fahrtenbuch | Verwaltungsverfahren | TÜV | Verwaltungsgerichtsverfahren | Bußgeldbescheid | Einspruch | MPU | Medizinisch – psychologische Untersuchung | Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen | Drogen am Steuer | Fahrerlaubnis | Führerschein
Verkehrsrecht
Strafrecht
Anwalt für Verkehrsrecht | Gefährdung des Straßenverkehrs | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr | Alkohol am Steuer | Drogen am Steuer | Fahruntüchtigkeit | Strafgesetzbuch | Bluttest | Atemalkoholkontrolle | Fahrerlaubnis | Führerschein | Strafbefehl | Strafverfahren | Anhörungsbogen | Strafbefehl | Einspruch | Verteidigung
Sie hatten einen Verkehrsunfall?
Anwältin und Anwalt für Verkehrsrecht
Sie hatten einen Verkehrsunfall? Es droht ein Bußgeldbescheid oder es drohen Maßnahmen betreffend Ihrer Fahrerlaubnis? Ihnen wird ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorgeworfen? Wir übernehmen für Sie die Korrespondenz und die gesamte Abwicklung mit Versicherungsträgern, setzen für Sie Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche durch, wehren Bußgelder ab und vertreten Sie im Strafverfahren.
Schadensabwicklung
Bei einem Verkehrsunfall können Sachschäden (also Reparaturkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall und dergleichen) und Personenschäden (also Verletzungen, die durch den Autounfall entstanden sind) entstehen. Als Anwältin und Anwalt für Verkehrsrecht unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche.
Bußgeldbescheid oder Strafbefehl erhalten
Dem Bußgeldbescheid oder dem Strafbefehl können Sie die Ordnungswidrigkeit entnehmen, die Ihnen vorgeworfen wird und welche Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog gegen Sie ausgesprochen werden.
Erfolgsaussichten eines Einspruchs
Sie haben eine Frist von 14 Tagen, wenn Sie Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen möchten – sie beginnt, sobald Ihnen der Brief per Post zugestellt wurde. Für den Einspruch gegen einen Strafbefehl gilt eine Frist von zwei Wochen nach dessen Zustellung.
Anwalt in Bramsche
Anwaltskanzlei Schwab
Mit über dreißig Jahren Erfahrung und einer Anwaltskanzlei in zweiter Generation stehen wir als Rechtsanwältin und Rechtsanwalt in Bramsche für Beständigkeit und Innovation, Spezialisierung und Fortbildung sowie für Verlässlichkeit und Transparenz. Sie erreichen uns vor Ort, per Post und Mail, per Telefon und Telefax. Gleich welchen Kommunikationskanal Sie wählen: Wir sind für Sie da. Vor Ort, analog und digital.
Unsere Kompetenzen
Spezialisierung und Fortbildung
Spezialisierung und Fortbildung sind für uns selbstverständlich. Als Anwältin und Anwalt in Bramsche beraten, betreuen und vertreten wir Sie in rechtlichen Angelegenheiten insbesondere im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsrecht und Antidiskriminierungsrecht. Durch Spezialisierung sowie ständiger Fort- und Weiterbildung dürfen Sie auf unsere Kompetenzen vertrauen.
Sofortkontakt
Verlässlichkeit und Transparenz
Zögern Sie nicht, rechtzeitig anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Kontaktieren Sie uns, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an und teilen uns mit, mit welchem Anliegen Sie an uns herantreten: Wann ist was durch wen wodurch passiert? Wir melden uns schnellstmöglich zurück, erörtern mit Ihnen die Sach- und Rechtslage, besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen und Ihre Erfolgsaussichten.
Anwältin und Anwalt für Verkehrsrecht
Wie können wir Ihnen helfen?
Wann ist was durch wen wodurch passiert? Kontaktieren Sie uns, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir sichten den von Ihnen geschilderten Vorfall und melden uns schnellstmöglich, werktags regelmäßig binnen 24 Stunden, zurück, erörtern mit Ihnen die Sach- und Rechtslage, besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen und Ihre Erfolgsaussichten.
Das könnte Sie auch interessieren.
Politik, Gesetze und Rechtsprechung
Erfahren Sie in unserem Magazin Aktuelles aus unserer Kanzlei, informieren Sie sich über Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Kündigungsschutzklage: Ablauf und Kosten
Eine Kündigungsschutzklage ist eine rechtliche Maßnahme, die von einem Arbeitnehmer eingeleitet wird, wenn er der Meinung ist, dass seine Kündigung durch den Arbeitgeber ungerechtfertigt oder …

Anspruch auf ein Arbeitszeugnis
Ein Arbeitszeugnis ist ein Dokument, das von einem Arbeitgeber ausgestellt wird, um die Leistungen und Fähigkeiten eines ehemaligen Mitarbeiters zu bewerten und zu beschreiben. Es ist eine Art schriftliche …

Antidiskriminierungsrecht für Arbeitgebende
Was besagt das Allgemiene Gleichbehandlungsgesetz (AGG)? Welche gesetzlichen Pflichten habe ich? Wie viel Schadensersatz oder Entschädigung muss ich zahlen? Wie formuliere ich …