anwalt für Verkehrsrecht
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Sie hatten einen Verkehrsunfall? Es droht ein Bußgeldbescheid oder es drohen Maßnahmen betreffend Ihrer Fahrerlaubnis? Ihnen wird ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorgeworfen? Wir übernehmen für Sie die Korrespondenz und die gesamte Abwicklung mit Versicherungsträgern, setzen für Sie Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche durch, wehren Bußgelder ab und vertreten Sie im Strafverfahren.
Anwaltskanzlei Schwab
Ihre Anwältin und
Ihr Anwalt für Verkehrsrecht
Unfall-, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht: Profitieren Sie von unseren Kompetenzen im Verkehrsrecht. Am 01.01.2020 betrug der Fahrzeugbestand von Kraftfahrzeugen und Anhängern insgesamt 65,8 Millionen: Mofas, Motorräder, Personen- und Lastkraftwagen, Baumaschinen, Wohnwagen, Pferdetransporter.In Kombination oder im Zusammenspiel mit weiteren Verkehrsteilnehmer_innen, Radfahrer_innen, Jogger_innen, Fußgänger_innen herrscht auf unseren Straßen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Gleichwohl lässt sich leider nicht jeder Unfall vermeiden. Wir sind für Sie da. Vor Ort, analog und digital.
UnfallRECHT
OrdnungswidrigkeitEN
StrafRECHT

Unfallrecht
Verkehrsrecht | Verkehrsunfall | Haftpflicht | Vollkasko | Teilkasko | Schadensverursachung | Mitverschulden | Schadensersatz | Schadensregulierung | Schadensberechnung | Sachschaden | Reparatur | Wiederbeschaffungsaufwand | Wiederbeschaffungswert | Restwert | Gutachten | Gutachterkosten | Ersatz der Kosten für Mietwagen | Nutzungsentschädigung | Steuerliche Nachteile | Höhere Versicherungsprämien oder Verlust eines Schadenfreiheitsrabatts | Kosten der Rechtsverfolgung

Ordnungswidrigkeiten
Ordnungswidrigkeiten | Anhörungsbogen | Alkohol am Steuer | Handy am Steuer | Rotlichtverstoß | Geschwindigkeitsverstoß | Abstandsverstoß | Bußgeld | Fahrtenbuch | Verwaltungsverfahren | TÜV | Verwaltungsgerichtsverfahren | Bußgeldbescheid | Einspruch | MPU | Medizinisch - psychologische Untersuchung | Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen | Drogen am Steuer | Fahrerlaubnis | Führerschein

Strafrecht
Gefährdung des Straßenverkehrs | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr | Alkohol am Steuer | Drogen am Steuer | Fahruntüchtigkeit | Strafgesetzbuch | Bluttest | Atemalkoholkontrolle | Fahrerlaubnis | Führerschein | Strafbefehl | Strafverfahren | Anhörungsbogen | Strafbefehl | Einspruch | Verteidigung
Anwalt für Verkehrsrecht
Anwältin für Verkehrsrecht
Als Anwältin und als Anwalt für Verkehrsrecht unterstützen, beraten und vertreten wir Sie gern im Unfall-, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht. Als Anwältin und Anwalt sind die regelmäßige Fortbildung wie auch die Beobachtung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung für uns eine Selbstverständlichkeit. Sie dürfen auf unsere Kompetenzen vertrauen. Wir gehen mit der Zeit und kommunizieren auf Ihren Wunsch mit Ihnen gern auch per Mail und Videoanruf. Schließlich sparen die neu geschaffenen Möglichkeiten der Kommunikation nicht nur Ihre wertvolle Zeit, sondern reduzieren auch Umweltbelastungen.
Das Ihre Angelegenheit betreffende Rechtsgebiet scheint nicht dabei zu sein? Kontaktieren Sie uns, wir besprechen mit Ihnen den Sachverhalt. Erforderlichenfalls vermitteln wir Sie gern auch Kolleg*innen und sonstigen Ansprechpartner*innen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns vor Ort in unseren Büroräumen in Bramsche und selbstverständlich auch per Post, Mail, per Telefon, Telefax und per Videoanruf.
Mit über dreißig Jahren Erfahrung und einer Anwaltskanzlei in zweiter Generation stehen wir als Rechtsanwältin und Rechtsanwalt in Bramsche für Beständigkeit und Innovation, Spezialisierung und Fortbildung sowie für Verlässlichkeit und Transparenz. Erfahren Sie in unserem Newsletter Aktuelles aus unserer Kanzlei, informieren Sie sich über aktuelle Rechtsprechung und kuriose Urteile.
Die Anwaltskanzlei Schwab ist die Bürogemeinschaft des Rechtsanwalts und Fachanwalts für Arbeitsrecht Egbert Schwab und der Rechtsanwältin Theresa Schwab. Wir sind montags bis donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin außerhalb unserer Erreichbarkeiten.

Können Urlaubsansprüche verjähren?
Alle Arbeitnehmende haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Spätestens bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses stellt sich oftmals die Frage, ob nicht…

Rufbereitschaft als Arbeitszeit?
Sie befinden sich in Rufbereitschaft. Sie halten sich zwar außerhalb Ihrer Dienststelle bereit, müssen jedoch binnen 20 Minuten in Arbeitskleidung und mit dem Einsatzfahrzeug …

Antidiskriminierungsrecht für Arbeitgebende
Was besagt das Allgemiene Gleichbehandlungsgesetz (AGG)? Welche gesetzlichen Pflichten habe ich? Wie viel Schadensersatz oder Entschädigung muss ich zahlen? Wie formuliere ich …